Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Unser Tag
der offenen Tür!
Am 2.2.2019
10:00-12:30
14:00-16:00

Konzept der kleinen Lok

Die Bedeutung der Kindertagespflege in der heutigen Zeit.
Das Familienbild in Deutschland hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, und viele Eltern sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, frühzeitig ins Berufsleben zurückzukehren und einen geeigneten Betreuungsplatz für ihre Kinder zu finden.
In den letzten Jahren hat die Politik Maßnahmen ergriffen, um diese Eltern zu unterstützen, und die Kindertagespflege neu geregelt. Dadurch gewinnt der Beruf der Tagespflegeperson immer mehr an Bedeutung.
Die Kindertagespflege zeichnet sich durch ihre private und familiennahe Atmosphäre aus. Sie bietet flexible Betreuungslösungen für Eltern, die eine qualitativ hochwertige Betreuung für ihre Kleinsten suchen. Viele schätzen das persönliche und vertraute Verhältnis zur Kindertagespflegeperson. Da die Anzahl der gleichzeitig betreuten Kinder in der Großtagespflege auf höchstens neun begrenzt ist, kann die Kindertagespflegeperson individuell auf jede Familie eingehen und eine feste Bezugs- und Ansprechperson sein. Dies schafft Kontinuität und Sicherheit, sowohl für die Kinder als auch für die Eltern.

In der Gruppe lernen die Kinder ganz nebenbei wichtige soziale Fähigkeiten, die ihr ganzes Leben prägen werden. Uns ist es wichtig, dass sich alle Kinder herzlich willkommen fühlen. Unsere Arbeit orientiert sich dabei stets am Kind.


Gefördert von:
Kleine Lokomotive mit zwei Waggons
Menü überspringen
Barrierefreiheit geprüft:
WebAIM: Web Accessibility In Mind
Zurück zum Seiteninhalt